|
|
|
Faszination Weltall
Viele Menschen schauen in den Himmel und sehen Sterne.
Manche von ihnen wissen oder bemerken, dass man je nach Jahreszeit etwas anderes sieht.
Manche kennen Sternbilder und erkennen sie am Firmament wieder.
Andere von ihnen können Planeten erkennen und benennen.
Jeder Mensch wird sich in einem dieser vier Aussagen wieder finden.
Für mich ist das Weltall unbeschreiblich. Es ist faszinierent, wunderschön, bedrohlich, gigantisch, unberechenbar und oft so fern.
Schon als kleiner Junge war ich begeistert von den Sternen am Himmel. Ich schaute mir Bücher über den Weltraum an und bastelte mir Sternkarten.
Irgendwann fand ich das (Discounter)-Teleskop von meinem Vater und baute es bei schönem Wetter draußen auf. Der Blick dadurch enttäuschte mich, alle Sterne sahen gleich aus und ich sah auch nicht die schönen bunten Galaxien und Nebel, wie sie in Büchern standen.
Jetzt wo ich 17 bin und mehrere Ferienjobs hinter mir habe, habe ich mir ein Teleskop zugelegt (mehr dazu auf "Ausrüstung").
Nun kann ich die Galaxien betrachten, natürlich immer noch nicht so wie sie im Buch stehen, jedoch ist so ein Galaxie schon echt beeindruckend.
Abends wenn das Wetter schlecht ist, ich im Bett liege und in meinen Weltallbüchern lese bin ich oft sehr erstaunt welche Kräft und Entfernungen man im Weltall finden kann.
Ein Stern, größer als die Sonne, explodiert und wir sehen wenn überhaupt nur einen Lichtpunkt. Dabei kann ein Schwarzes Loch entstehen, dass alles in sich saugt sogar das Licht. Und wir, auf der Erde, bekommen davon nichts mit. Wir schauen in den Himmel und vielleicht schauen andere auf die Erde und wir werden vielleicht nie Kontakt aufnehmen können. Man kann sich die Entfernung einfach nicht vorstellen.
Der Blick in den Himmel ist wie eine schöner Urlaubsgedanke. Man träumt, stellt sich schöne Bilder vor aber ob man dort wirklich hin kommt ist eine ander Sache.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (3 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|